Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in Textilveredlung (m/w/d)

Dein Aufgabenbereich

Maschinen- und Anlagenführer/-in Textilveredlung

Deine Aufgaben sind:

Das lernst du in deiner Ausbildung:
-Bedienen, überwachen und warten moderner Produktionsmaschinen
-Einrichten dieser Maschinen und Anlagen für die Produktion
-Überwachen der Produktionsprozesse und Sicherstellen der Reproduzierbarkeit
-Erkennen von Fehlern und Auffälligkeiten im Gewebe während des Verarbeitungsprozesses

Wie es für dich nach der Ausbildung weitergehen kann?
-Qualifizierung für den Beruf als Produktveredler:in durch ein weiteres Ausbildungsjahr
-Nach mehrjähriger Berufserfahrung sind folgende Weiterbildungen möglich: Industriemeister:in, staatlich geprüfte/r Textiltechniker:in, Ausbilder:in
-Nach dem Besuch einer Fachoberschule kannst du auch an einer Fachhochschule Ingenieurwesen mit der Fachrichtung Textil studieren.

Das bringst du mit:

Du solltest dich bewerben, wenn du…
-mechanisches und technisches Interesse sowie eine rasche Auffassungsgabe mitbringst
-gerne im Team arbeitest
-sehr genau und verantwortungsbewusst arbeitest
-mindestens über einen guten Hauptschulabschluss verfügst

Benefits:

Darum eine Ausbildung bei kettelhack:
-Enge Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder
-Intensive Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
-Du arbeitest mit – von Anfang an
-Passende Weiterbildungsmaßnahmen
-Wir leben flache Hierarchien: kurze Wege & offene Türen
-Betriebliche Gesundheitsförderung
-Tarifgehalt, Urlaubs- & Weihnachtsgeld
-Azubi-Events

Lerne an der modernsten Textilakademie Deutschlands:
Unsere Azubis werden im Blockunterricht an der Textilakademie NRW in Mönchengladbach unterrichtet.
Digitalisierter Unterricht mit Smartboards, Notebooksund cloudbasierter Lernwelt sowie die Unterbringung im modernen Gästehaus sind hier Standard.

Über uns

Wir sind Kettelhack – ein familiengeführtes Textilunternehmen mit rund 100 Mitarbeitenden.

In unserem Betrieb bleichen, färben und veredeln wir Gewebe. Das bedeutet: Wir sorgen dafür, dass Textilien genau die richtigen Eigenschaften und Farben für ihren späteren Einsatz bekommen.

Unsere Stoffe findest du dort, wo Funktion zählt: ob im OP-Kittel, der Arbeitshose eines Dachdeckers oder in der Bettwäsche von Hotels und Krankenhäusern – unsere uni-gefärbten Gewebe sind überall im Einsatz.

Logo

Ausbildungsinfos auf einen Blick :

  • ✔ Maschinen- und Anlagenführer/-in Textilveredlung (m/w/d)
  • ✔ Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG
  • ✔ Birkenallee 183, 48432 Rheine
  • ✔ Ausbildungsstart: 01.08.2025
  • ✔ Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • ✔ Ausbildungsort: Rheine
  • ✔ Gewünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Ansprechpartner/-in: