Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Innenstadt von Rheine in eine pulsierende Sommeroase voller Erlebnisse. Mit der summer:city Rheine laden RheineMarketing und ihre Partner/-innen zu einer Vielzahl an Events und Aktionen ein, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von Ende Mai bis Mitte September erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Kultur, Genuss und entspannten Aufenthaltsorten im Herzen Rheines.

Sommerdeck (23.05.–19.07.)
Den Auftakt macht das beliebte Sommerdeck auf den Emsterrassen. Von Ende Mai bis Mitte Juli lädt die Open-Air-Location mit Loungemöbeln, kühlen Drinks und entspannter Atmosphäre zum Verweilen ein. Ein perfekter Ort, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen.

Winzerfest (12.–14.06.)
Guter Wein, stilvolle Atmosphäre und geselliges Beisammensein – das Winzerfest am Falkenhof bietet die perfekte Gelegenheit, edle Weine von Winzern aus verschiedenen Regionen zu verkosten. Auch kulinarische Leckereien und natürlich Livemusik kommen nicht zu kurz.

Blues Festival (18.–19.07.)
Blues-Liebhaber kommen beim 4. European Blues Festival Open Air auf ihre Kosten. Internationale Künstler bringen die Terrasse der Stadthalle zum Beben und sorgen für Gänsehautmomente unter freiem Himmel.

Emsfestival (24.–27.07.)
Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm aus Live-Musik in den vielfältigsten Formen sowie kulinarischen Highlights zählt das Emsfestival zu den Highlights des Sommers. Die Emsterrassen verwandeln sich für vier Tage in eine große Feiermeile für die ganze Familie.

Sommer an der Ems #soft (01.–23.08.)
In angepasstem Rahmen kehrt das Format Sommer an der Ems zurück. Die Terrasse der Stadthalle mit Blick auf die Ems hält kulturellen und kulinarischen Genuss bereit. #soft bedeutet, dass mit sanften Klängen verstärkt darauf geachtet wird, die Lärmbelästigung zu minimieren.

Straßenkunst & Straßenparty (05.–14.09.)
In diesem Jahr wird die Straßenparty um ein Straßenkunstfestival, welches bereits am vorherigen Wochenende startet, erweitert. Pflastermalerei, Performance, Streetdance und andere „urbane Künste“ und vieles mehr bereichern die Innenstadt und machen sie zum kreativen Erlebnisraum. Zum Straßenparty-Wochenende kommt dann wieder ganz Rheine in die City und schlendert von Bühne zu Bühne.

Die Organisatoren des P3 haben sich in diesem Jahr dazu entschieden, eine kreative Pause einzulegen. Dies nahm die EWG Rheine zum Anlass, um an einem alternativen Angebot für junge Menschen zu feilen.

city:lounge (01.08.–30.09.)
Neu in diesem Jahr ist das Konzept der city:lounge. Auf den Emsterrassen und der Nepomukbrücke entstehen konsumfreie Zonen mit einem Freizeitangebot und gelegentlichen Aktionen lokaler Unternehmen – ein Treffpunkt für junge Menschen und alle, die einfach mal durchatmen möchten.

Viele Gastronomen am Marktplatz, entlang der Ems oder der Emsstaße laden zudem mit einer ausgedehnten Außengastronomie zu sonnigen Stunden im Freien ein. Beim Täglich.Sommer beispielsweise wird der Stadtslogan „Leben an der Ems“ erlebbar, wenn kühle Getränke aus dem Erlebnis-Container die Besuchenden auf der Terrasse über der Ems versorgen.

Neben den großen Events gibt es viele weitere Highlights: Der beliebte Sandkasten auf dem Trakaiplatz mit Matschküche, Sonnenschirm und Liegestühlen lädt die Kleinsten zum Buddeln und Spielen ein. Die XXL-Liege sowie zahlreiche Grünoasen sorgen für entspannte Momente mitten in der Stadt.

„Mit der summer:city Rheine möchten wir eine Sommeratmosphäre schaffen, die zum Verweilen, Erleben und Genießen einlädt. Die Vielfalt der Veranstaltungen zeigt, wie lebendig und einladend Rheine ist“, so die Initiatoren von EWG und Rheine.Tourismus.Veranstaltungen.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden sich unter: www.summercity-rheine.de

Pressemitteilung als PDF zum Download

Kontakt:

Marike Thien

EWG für Rheine mbH

Heiliggeistplatz 2

05971 800 66 20