Die Weihnachtszeit rückt näher und auch in diesem Jahr bietet der Rheine-Gutschein eine ideale Geschenkidee, die sowohl Freude bereitet als auch den lokalen Handel unterstützt. Vielseitig, lokal und individuell – der Stadtgutschein ist in über 170 Akzeptanzstellen in Rheine einlösbar. Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistungen: Mit dem Rheine-Gutschein wird jedes Geschenk zum Volltreffer!

Die Gutscheine können bequem online über www.rheine-gutschein.de erworben werden und sind in allen Größen zwischen 10 Euro und 250 Euro erhältlich. Besonders praktisch: Die Gutscheine können mit einem Foto und einer persönlichen Grußbotschaft individualisiert und per WhatsApp oder E-Mail verschickt werden. Auch das Einlösen in Teilbeträgen bei mehreren Akzeptanzstellen ist möglich.

„Neben den digitalen Möglichkeiten können die Gutscheine in größeren Mengen auch auf Rechnung bestellt werden – perfekt als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeitende“, erklärt Birgit Schwöppe von der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. Die Lieferung erfolgt als praktische Klappkarten im DIN-A6-Format, ideal zum Verschenken.

Pop-up-Verkaufsstelle in der winter:city
Der Altmeppen Verlag (MV) sowie das Kundencenter der Stadtwerke Rheine stellen über den Monat Dezember den Verkauf der Rheine-Gutscheine ein, dafür hat EWG Rheine auch in diesem Jahr wieder eine Pop-up-Verkaufsstelle eingerichtet. Ab sofort kann der Rheine-Gutschein in der Emsstraße 52 zusätzlich zu den gewohnten Verkaufsstellen in der Rheiner Innenstadt gekauft werden. Geöffnet ist die Verkaufsstelle im ehemaligen Ladenlokal von Ernstings family bis einschließlich Heiligabend mit folgenden Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Heiligabend 10:00 -12:00 Uhr

Ein Geschenk mit Mehrwert für Rheine
„Der Rheine-Gutschein verbindet den Spaß am Schenken mit einem echten Mehrwert für die Stadt. Er ist nicht nur ein persönliches Geschenk, sondern auch ein wertvolles Instrument zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Mitarbeiterbindung“, betont Hendrik Welp, Projektleiter der EWG Rheine. Ein besonderer Dank gilt dem Handelsverein Rheine e.V., der Stadtsparkasse Rheine und der Volksbank Rheine für das Engagement und die langjährige Unterstützung bei dem Gemeinschaftsprojekt Rheine-Gutschein.

Und wer noch einen „alten“ Rheine-Gutschein im DIN lang-Format besitzt, kann diesen noch bis zum 31.12.2024 bei den Akzeptanzstellen des alten Gutscheinsystems einlösen. Ein Umtausch oder eine Barauszahlung des Gutscheinwertes sind nicht möglich.

Weitere Informationen sind online unter www.rheine-gutschein.de verfügbar. Bei Fragen steht die EWG Rheine unter der Telefonnummer (05971) 80066-0 oder per E-Mail an zur Verfügung.

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto: Den Rheine-Gutschein gibt es online oder als gedruckte Gutscheinkarte

Kontakt:

Hendrik Welp

EWG Rheine

Heiliggeistplatz 2

05971 800 66 15