Pünktlich zur Saison hat der RheineGuide – die App für unsere Stadt – eine neue Erweiterung erfahren: Der Bereich Tourismus wurde neu aufgesetzt und mit neuen Funktionen ausgestattet. Die Ende des Jahres 2013 von der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH auf den Weg gebrachte App „RheineGuide“ wurde kontinuierlich ausgebaut und mit neuen Informationen angereichert. Im Rahmen von RheineMarketing wurden nun auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Angebote im Tourismusbereich gemeinsam mit dem Verkehrsverein benutzerfreundlich integriert.
„Ein Highlight stellt sicherlich die Übersicht der TOP-Veranstaltungen des Verkehrsvereins dar. Die Termine werden ab sofort nicht nur in einer Übersicht dargestellt, sondern sind auch in den geräteeigenen Smartphone-Kalender integrierbar“, freut sich Ulrike Kelle, Koordinatorin für Stadtmarketing bei der EWG, und ergänzt: „Hier kann einfach die Funktion „in eigenen Kalender übertragen“ ausgewählt werden und schon ist im eigenen Smartphone-Kalender ersichtlich, an welchem Wochenende z.B. das Ems-Festival stattfindet.“
Und natürlich sind auch Rheines Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, der Stadtrundgang durch die Innenstadt und die Übernachtungsmöglichkeiten in der APP abrufbar. „Die Beherbergungsbetriebe sind mit einem Basiseintrag aufgeführt, der die Kontaktdaten des jeweiligen Betriebes enthält. Zudem können sie aber auch direkt über das eingebundene Portal „Toubiz“ gebucht werden, das vom Münsterland e.V. zur Verfügung gestellt wird und in den RheineGuide eingebunden wurde“, erklärt Birgit Rudolph, Geschäftsführerin des Verkehrsvereins. “Wie bei den großen bekannten Buchungsportalen können hier die An- und Abreisedaten eingegeben werden und der Kunde erhält eine Liste von freien Unterkünften, die auch unmittelbar über den RheineGuide gebucht werden können“.
Der RheineGuide steht für iPhones im App Store und für Android Smartphones im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung.