Hendrik Welp

+49 5971 80066-15 hendrik.welp@ewg-rheine.de
Auch im Jahr 2017 wird den Besuchern und Kunden der Einkaufsstadt Rheine abseits der üblichen Öffnungszeiten ein Einkaufserlebnis geboten. In Verbindung mit einer anlassgebenden Veranstaltung laden die Geschäfte an den verkaufsoffenen Sonntagen von 13:00 bis 18:00 Uhr zum entspannten Einkaufen und Bummeln in unsere Stadt ein. Die Anlässe wurden vor dem Hintergrund der intensiven Diskussion …
Der Aufsichtsrat der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH führte die erste Sitzung des Jahres 2017 in den Räumen der Emsgalerie durch. Nachdem der Aufsichtsrat die Vorbereitungen und Realisierung der Emsgalerie in den vergangenen acht Jahren intensiv begleitet hatte, war die Freude insbesondere bei den langjährigen Mitgliedern groß, den Start der des neuen …
Rheine wichtelt für den guten Zweck, so hieß zum wiederholten Male das Motto zum Ende des Jahres 2016. Der komplette Erlös der Versteigerungsaktion vom Wichteldienstag in Höhe von 777 Euro wurde jetzt vom Handelsverein Rheine e.V. gemeinsam mit den Kooperationspartnern als Spende an den Deutschen Kinderschutzbund Rheine e.V. überreicht. Da aus kalendarischen Gründen ein verkaufsoffener …
Der RheineGutschein ist weiterhin die Geschenkidee für alle Fälle. Insbesondere zu Weihnachten erfreut sich der attraktive Geschenkgutschein einer besonderen Beliebtheit. „Insgesamt wurden seit Ende 2005 rd. 160.000 Gutscheine im Gesamtwert von über 3,88 Mio. Euro verkauft. Diese Werte verdeutlichen die Bedeutung des Gutscheinsystems als wichtiges Instrument zur Kunden- und Kaufkraftbindung am Wirtschaftsstandort Rheine“ erläutert Dr. …
Auf Einladung der Bezirksregierung Münster haben am Freitag 21 Kommunen und 3 Landkreise im betroffenen Gebiet des Ochtruper Vorhabens ihre Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung des DOC in Ochtrup formuliert. Im Oktober waren die Gemeinden im Rahmen der für dieses Vorhaben notwendigen Bauleitplanverfahren von der Stadt Ochtrup zur Stellungnahme zu den Planvorentwürfen aufgefordert worden. …
Strikte Ablehnung gegen die Erweiterung des DOC (Designer Outlet-Center) Ochtrup und damit gegen die darauf ausgerichtete Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Ochtrup haben die benachbarten Kommunen und Landkreise in einem weiteren Treffen in Lingen geäußert. Die Stadt Lingen und die Stadt Rheine hatten gemeinsam zu diesem Treffen eingeladen. Mittlerweile sind 17 Kommunen und drei Landkreise …
„Mit großen Schritten geht es nun voran. Ab März beginnen wir bereits mit dem Mieterausbau“ freut sich Hermann Klaas, Investor der Emsgalerie, bei der Baustellenbegehung mit unserer Zeitung. Das sollte allerdings nicht das einzige freudige Ereignis sein. Seit Januar bekleidet Patrick Stürmer das Amt des Centermanagers der Emsgalerie. „Ich freue mich auf die Emsgalerie“, erklärt …
Auch im Jahr 2016 wird den Besuchern und Kunden der Einkaufsstadt Rheine abseits der üblichen Öffnungszeiten ein besonderes Einkaufserlebnis geboten. Die Geschäfte laden an den verkaufsoffenen Sonntagen zum entspannten Einkaufen und Bummeln in unsere Stadt ein. Die Menschen können in Rheine verweilen, sich wohlfühlen und den lokalen Einzelhandel unterstützen. Übersicht der geplanten verkaufsoffenen Sonntage in …
Mit Unverständnis und Kritik reagierten die Vertreter aus 15 unterschiedlichen Kommunen und Landkreisen im Rahmen eines interkommunalen Austausches auf das im Frühjahr 2015 bekannt gewordene Erweiterungsvorhaben des Factory Outlet Center (FOC) in Ochtrup. Das FOC plant im Rahmen einer zweiten Erweiterungsstufe die Verkaufsfläche von 11 500 auf 20 000 Quadratmeter nahezu zu verdoppeln. Auch die Besucherzahlen sollen …
In engem Kontakt steht die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen mit den Kollegen aus Rheine und Nordhorn. Mehrmals im Jahr treffen sich die Vertreter der einzelnen Kommunen und tauschen sich über aktuelle Themen aus. Kürzlich fand das letzte Treffen im Rathaus in Lingen statt. Dabei standen unter anderem die geplante Erweiterung des Factory Outlet Centers Ochtrup …