Dr. Dennis Guth

+49 5971 80066-25 dennis.guth@ewg-rheine.de
Vor gut einem Monat feierte die Emsgalerie ihren ersten Geburtstag. Der neue Einkaufsmagnet der Emsstadt wird weiterhin sehr gut angenommen und sorgt für eine Belebung der Innenstadt, wie die jüngsten Passantenzählungen der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH belegen. Die EWG hatte sowohl am Geburtstagswochenende im September als auch anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags …
Seit 45 Jahren findet alljährlich Deutschlands größter Kinderflohmarkt in der Innenstadt von Rheine statt. Die Veranstaltung gehört der zu den beliebtesten Events der Emsstadt, wie eine Besucherbefragung, die die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH im Auftrag von RheineMarketing und in Zusammenarbeit mit Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V. durchgeführt hat, zu Tage führt. Knapp 150 zufällig …
Etwa 30 Logistikexperten versammelten sich kürzlich auf Einladung des LogistikClusters.NRW, der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH und der apetito AG am Hauptsitz des Verpflegungsspezialisten an der Bonifatiusstraße 305 in Rheine. Das halbtägige Treffen verband die konzeptionelle Arbeit des Clusters mit einem Branchentreff für interessierte Experten aus der lokalen Logistikwirtschaft. Der erste Teil …
Auswärtige Kunden nehmen im Durchschnitt eine Entfernung von 27 Kilometern in Kauf, um in Rheine einzukaufen – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Kundenherkunftserhebung der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. Die EWG hatte im November 2016 mit Unterstützung des Handelsvereins eine umfangreiche Kundenherkunftserhebung in der Innenstadt von Rheine durchgeführt. Dazu wurden die …
Die aktuellen Passantenzahlen in der Innenstadt von Rheine verzeichnen eine neue Höchstmarke – zu diesem Ergebnis kommen die jüngsten Messungen der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. Anlässlich der Veranstaltung Rheine mobil hatte die EWG am Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März umfangreiche Passantenfrequenzmessungen und Befragungen in der Innenstadt durchgeführt. Bei frühlingshaftem …
Rund 15 Unternehmer aus der Logistikbranche und weitere Gäste trafen sich auf Einladung der A30 Logistik Wanning GmbH zum LogistikForum am neuen Firmensitz im Güterverkehrszentrum. Das Format wurde vor einigen Jahren von EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH ins Leben gerufen und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Diesmal sprachen die Teilnehmer über die …
Woher kommen die Kunden der Einkaufsstadt Rheine? Wohin strahlt sie am stärksten aus? Inwiefern hat sich das Einzugsgebiet in den vergangenen Jahren verändert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine umfangreiche Erhebung, die die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH mit Unterstützung des Handelsvereins in der kommenden Woche in der Innenstadt von Rheine durchführen …
Die aktuellen Passantenzahlen in der Innenstadt von Rheine erreichen eine neue Höchstmarke – zu diesem Ergebnis kommen die jüngsten Messungen der EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH. Die EWG hat sowohl am Eröffnungstag als auch am ersten Samstag nach der Eröffnung der Emsgalerie umfangreiche Passantenfrequenzmessungen und Befragungen in der Innenstadt von Rheine durchgeführt. …
Das EmsFestival zählt zu den beliebtesten Festen der Stadt – zu diesem Ergebnis kommt eine Besucherbefragung, die die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH im Auftrag von RheineMarketing und in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Rheine durchgeführt hat. Knapp 220 zufällig ausgewählte Besucher hatte die EWG dazu im Jahr 2015 auf dem Stadtfest interviewt. …
Kundenorientierung ist ein wesentlicher Aspekt zeitgemäßer Bibliotheksarbeit. Welche Wünsche und Erwartungen haben aber die Kunden an eine moderne Bibliothek? Was macht eine attraktive Einrichtung aus? Wo liegen Stärken und Schwächen? Was lässt sich grundsätzlich verbessern? Solche Fragen lassen sich zielgerichtet mit Hilfe einer Umfrage beantworten, die in Kürze auch in der Stadtbibliothek Rheine durchgeführt wird. …